Ich bin cw-mobile Kunde
Als Neukunde fortfahren
Vorteile einer Registrierung:
- Persönliches Kundenkonto
- Bestellungen verfolgen
- Schnellerer Checkout
Vorteile einer Registrierung:
Mit den Telekom SmartHome Geräten gestalten Sie Ihre Wohnung bzw. Ihr Haus energiesparender, komfortabler und sicherer. Verbinden Sie sämtliche dafür ausgelegten elektronischen Geräte mit der QIVICON Home Base und steuern Sie sie dann ganz leicht über die Home Base, per Fernbedienung oder über die SmartHome App. Mit dem Zwischenstecker HomeMatic eQ-3 können Sie auch ältere elektronische Geräte an das System anschließen und dadurch den Energieverbrauch kontrollieren und regeln.
Die Telekom SmartHome Geräte, wie der HomeMatic eQ-3 Smart Plug, machen Ihr Zuhause effizienter und sparen Ihnen so viel Geld ein. Der Funk-Schaltaktor verfügt über einen zusätzlichen Messkanal, mit dem Sie kontrollieren können, wie viel Energie das angeschlossene Gerät verbraucht hat. Über die SmartHome App, die Home Base oder natürlich auch manuell haben Sie dann jederzeit die Möglichkeit, das Gerät ein- oder auszuschalten.
Highlights:
Lieferumfang:
Video:SmartHome einrichten mit QIVICON - so wird's gemacht.
Telekom SmartHome Shop von cw-mobile.de aufrufen
Alle an die Home Base gekoppelten Geräte lassen sich bequem von unterwegs steuern und kontrollieren. Selbst wenn Sie einmal vergessen, ein Gerät auszuschalten, haben Sie die Möglichkeit, das problemlos über die App zu erledigen, wenn Sie längst Ihr Zuhause verlassen haben. Darüber hinaus können Sie sogenannte „Situationen“ einstellen, mit denen Sie beispielsweise regeln, wann welches Gerät an- bzw. ausgeschaltet werden soll. Dank der Hausautomatisierung, die über Ihr WLAN genutzt wird, können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Home Base Ihr Zuhause regeln lassen.
Neben dem Zwischenstecker mit Leistungsmessung bieten wir vielfältige weitere Produkte für die Hausautomatisierung. Die Telekom SmartHome Geräte – vom Rauch- oder Bewegungsmelder über das Heizkörperthermostat bis hin zum Tür- oder Fensterkontakt – lassen sich einfach in Ihren Alltag integrieren. Über die App, eine Fernbedienung oder die Home Base verwalten Sie alle Funktionen, sorgen so stets für das richtige Ambiente – und sparen gleichzeitig Strom und Geld.
Telekom SmartHome Markenshop | Telekom SmartHome Themenseiten | Telekom SmartHome Service |
Alle Geräte | Telekom SmartHome Übersicht |
Kompatible Geräte |
Geräte für Ihre Sicherheit | Mehr Sicherheit |
Häufig gestellte Fragen |
Geräte zum Energiesparen | Energie sparen | Hilfevideos |
Geräte für Ihren Komfort | Mehr Komfort |
|
Telekom SmartHome App | Einbruchschutz | Service für Bauvorhaben |
Telekom SmartHome Home Base | Brandschutz | Bauherrenberatung |
Telekom SmartHome Markenshop: Startseite Was ist SmartHome? Wie funktionierts? App Kontakt FAQ Sitemap
.
Datenblatt Telekom SmartHome Zwischenstecker mit Leistungsmessung
Funk-Schaltaktor mit zusätzlichen Messkanal, über den die Energieverbrauchsdaten des angeschlossenen Verbrauchers messbar sind. Mit dem Schaltaktor 1-fach mit Leistungsmesser können Sie Ihre angeschlossenen Verbraucher an und ausschalten und sich den Stromverbrauch der angeschlossenen Geräte anzeigen lassen. Funkgesteuertes Schalten von Geräten, Strommessfunktion und Hohe Funkreichweite bis zu 150 m (Freifeld)
Abmessungen/ Allgemeine Daten:
Hersteller: eQ3
63 x 125 x 41 mm (ohne Stecker)
Gewichtca. ca. 185 g
Stromversorgung:
230 V / 50 Hz
Produktmerkmale:
Typ. Freifeldreichweite bis zu 100 m
Funkschnittstelle:
868,3 MHz
Voraussetzungen:
Kompatibel zu Smarthome von der Telekom in Verbindung mit der QIVICON Home Base und damit über die Smart Home App bedienbar
Funk-Zwischenstecker mit Leistungsmessung
Der Stecker schaltet Geräte ein und aus und zeigt den aktuellen Verbrauch angeschlossener Geräte in der Smart Home App. Über den Zwischenstecker sind die angeschlossenen Geräte außerdem mit Ihrem vernetzten Smart Home verbunden und können über die Smart Home App gesteuert werden.
Wie funktioniert er?
Einfach den Zwischenstecker in die Steckdose stecken und das gewünschte Gerät anschließen. Sie steuern den Stecker über die Smart Home App per Smartphone.
Was bringt mir der Zwischenstecker mit Leistungsmessung?
Mit dem Zwischenstecker können Sie die angeschlossenen Geräte ein- und ausschalten und die aktuell aufgenommene Leistung in der App ablesen. Außerdem sind die Geräte über den Stecker an Ihr Smart Home angeschlossen.
Wie funktioniert es?
Der Stecker wird einfach in die Steckdose gesteckt und das Gerät in den Stecker des Zwischensteckers. Abgesehen davon, dass sie natürlich elektrisch sein müssen, gibt es keine besonderen Anforderungen an die angeschlossenen Geräte. Über die Zwischenstecker sind die Geräte mit der QIVICON Home Base und der Smart Home App verbunden und jederzeit mobil bedienbar. Natürlich können Sie sie auch weiterhin manuell bedienen.
Wie kompliziert ist die Einrichtung?
Der Stecker ist schnell und ohne Werkzeug montiert – einfach einstecken!
Telekom SmartHome Shop von cw-mobile.de aufrufen
Telekom SmartHome Markenshop | Telekom SmartHome Themenseiten | Telekom SmartHome Service |
Alle Geräte | Telekom SmartHome Übersicht |
Kompatible Geräte |
Geräte für Ihre Sicherheit | Mehr Sicherheit |
Häufig gestellte Fragen |
Geräte zum Energiesparen | Energie sparen | Hilfevideos |
Geräte für Ihren Komfort | Mehr Komfort |
|
Telekom SmartHome App | Einbruchschutz | Service für Bauvorhaben |
Telekom SmartHome Home Base | Brandschutz | Bauherrenberatung |
Telekom SmartHome Markenshop: Startseite Was ist SmartHome? Wie funktionierts? App Kontakt FAQ Sitemap