Ich bin cw-mobile Kunde
Als Neukunde fortfahren
Vorteile einer Registrierung:
- Persönliches Kundenkonto
- Bestellungen verfolgen
- Schnellerer Checkout
Vorteile einer Registrierung:
Die Smart Home Außenkamera steht für Überwachungstechnik auf höchstem Niveau: Sie verfügt über einen Megapixel-Bildsensor, der Videos in HD-Auflösung mit maximal 720p liefert. Ein Infrarot-Sperrfilter verbessert tagsüber die Bildqualität und schaltet sich nachts automatisch aus, um das verfügbare Restlicht besser nutzen zu können. In Verbindung mit den Infrarot-LEDs kann die Kamera Bereiche sogar in absoluter Dunkelheit überwachen. Ein passiver Infrarotsensor (PIR) ermöglicht erweiterte Bewegungserkennung und vermeidet so Fehlalarme. Das Gehäuse ist wetterfest nach IP65-Standard.
Dank Unterstützung für Wireless N kann die Kamera frei im Bereich eines WLAN-Signals angebracht werden. Dafür sind keine komplizierten Einstellungen nötig. Mithilfe der Smart Home App können Sie die Smart Home Außenkamera einrichten und anschließend Einstellungen vornehmen und Aufzeichnungen ansehen, auch von unterwegs.
Erläuterung zum PIR-Sensor
Bei dem Bewegungsmelder handelt es sich um einen passiven Infrarot-Sensor welcher auf Temperaturänderungen, verursacht durch Wärmequellen, reagiert. Um Fehlmeldungen zu vermeiden sollte der Sensor nicht direkt auf Wärmequellen wie Heizungen, oder Glühlampen ausgerichtet werden.
Einstellung der PIR -Empfindlichkeit
Der PIR-Sensor selbst kann auf 3 unterschiedliche Empfindlichkeitsstufen eingestellt werden (High, Middle, Low). Über das pairen der Kamera wird der Sensor auf "Mittel" gesetzt.Falls der Sensor nicht auslöst oder es zu Fehlalarmen kommt kann man die Empfindlichkeit des Sensors über die Einstellung im Setup & Config Bereich ändern.
Video: Smart Home einrichten mit QIVICON - so wird's gemacht.
Telekom SmartHome Shop von cw-mobile.de aufrufen
Telekom SmartHome Markenshop | Telekom SmartHome Themenseiten | Telekom SmartHome Service |
Alle Geräte | Telekom SmartHome Übersicht |
Kompatible Geräte |
Geräte für Ihre Sicherheit | Mehr Sicherheit |
Häufig gestellte Fragen |
Geräte zum Energiesparen | Energie sparen | Hilfevideos |
Geräte für Ihren Komfort | Mehr Komfort |
|
Telekom SmartHome App | Einbruchschutz | Service für Bauvorhaben |
Telekom SmartHome Home Base | Brandschutz | Bauherrenberatung |
Telekom SmartHome Markenshop: Startseite Was ist SmartHome? Wie funktionierts? App Kontakt FAQ Sitemap
.
Telekom SmartHome Netzwerkkamera, außen
Die DCS-2330L Wireless-N HD Tag / Nacht Außenkamera mit Cloudanbindung ist die perfekte Lösung für die 24 Stunden-Überwachung des Außenbereichs von jedem Ort der Welt. Der Megapixel Bildsensor mit Infrarot-Nachtsichtfunktion liefert hochwertige Auflösungen bis zu 720p HD - auch bei völliger Dunkelheit. Wireless IP-Überwachungskamera. wetterbeständiges Metallgehäuse. überwacht Außenbereiche. IR-Beleuchtung für Überwachen, sogar in absoluter Dunkelheit und integrierte 16GB-Speicherkarte.
Abmessungen/ Allgemeine Daten:
Hersteller: D-Link
Gewichtca. ca. 140 g
Stromversorgung:
Eingang: 100-240 V AC, 50/60 HZ
Ausgang: 5 V DC, 1,2 A
LAN-Modus: max. 3,55 W
Wi-Fi-Modus: max. 3,65 W
Produktmerkmale:
Wireless IP-Überwachungskamera
wetterbeständiges Metallgehäuse
überwacht Außenbereiche
IR-Beleuchtung für Überwachen, sogar in absoluter Dunkelheit
integrierte 16GB-Speicherkarte
Betrieb: -25°C bis +45°C
Zertifizierungen:
CE, FCC Klasse B, C-Tick, IC
Audio-Unterstützung:
AAC, G.711
Videoauflösung:
16:9 – 1280 × 720, 800 × 448,640 × 360, 480 × 272, 320 × 176, Aufzeichnung mit bis zu 30 fps
4:3 – 960 × 720, 800 × 592, 640 × 480, 480 × 352, 320 × 240, Aufzeichnung mit bis zu 30 fps
Videokompression:
Gleichzeitige Kompression im H.264/MJPEG-Format
H.264-Multicast-Streaming JPEG für Standbilder
Systemanforderungen für WeboberflächeBrowser:
Internet Explorer, Firefox, Chrome
Überwachung rund um die Uhr
Die Smart Home Außenkamera ist die ideale Lösung für die ständige Überwachung eines Bereichs. Sie ist wetterfest und liefert sogar bei schwierigen Lichtverhältnissen und absoluter Dunkelheit hochwertige Bilder. Dank der hochauflösenden HD-Aufzeichnung sind Videos besonders detailreich. Die Smart Home App ermöglicht es Ihnen, per Smartphone jederzeit und überall auf Ihre Kamera zuzugreifen.
Modernste Technik für mehr Sicherheit
Die Smart Home Außenkamera steht für Überwachungstechnik auf höchstem Niveau: Sie verfügt über einen Megapixel-Bildsensor, der Videos in HD-Auflösung mit maximal 720p liefert. Ein Infrarot-Sperrfilter verbessert tagsüber die Bildqualität und schaltet sich nachts automatisch aus, um das verfügbare Restlicht besser nutzen zu können. In Verbindung mit den Infrarot-LEDs kann die Kamera Bereiche sogar in absoluter Dunkelheit überwachen. Ein passiver Infrarotsensor (PIR) ermöglicht erweiterte Bewegungserkennung und vermeidet so Fehlalarme. Das Gehäuse ist wetterfest nach IP65-Standard.
Dank Unterstützung für Wireless N kann die Kamera frei im Bereich eines WLAN-Signals angebracht werden. Dafür sind keine komplizierten Einstellungen nötig. Mithilfe der Smart Home App können Sie die Smart Home Außenkamera einrichten und anschließend Einstellungen vornehmen und Aufzeichnungen ansehen, auch von unterwegs.
Wie funktioniert er?
Bringen Sie die Smart Home Außenkamera einfach an einem geeigneten Ort an – sie überwacht automatisch mit Bild und Ton den gewünschten Bereich. Die Videos können Sie mit der Smart Home App live sogar von unterwegs abrufen und haben so jederzeit alles im Blick.
Was bringt mir die Außenkamera?
Ein sicheres Gefühl. Die Außenkamera zeichnet alles auf, was in Ihrer Abwesenheit geschieht. Sie haben jederzeit Zugriff auf Live-Bilder und Aufzeichnungen.
Wie kompliziert ist die Einrichtung?
Durch die Smart Home App für Smartphones mit iOS und Android ist die Einrichtung sehr einfach und sogar ohne Computer möglich. Dank einer Schritt-für-Schritt-Anleitung ist die Kamera innerhalb weniger Minuten einsatzbereit.
Telekom SmartHome Shop von cw-mobile.de aufrufen
Telekom SmartHome Markenshop | Telekom SmartHome Themenseiten | Telekom SmartHome Service |
Alle Geräte | Telekom SmartHome Übersicht |
Kompatible Geräte |
Geräte für Ihre Sicherheit | Mehr Sicherheit |
Häufig gestellte Fragen |
Geräte zum Energiesparen | Energie sparen | Hilfevideos |
Geräte für Ihren Komfort | Mehr Komfort |
|
Telekom SmartHome App | Einbruchschutz | Service für Bauvorhaben |
Telekom SmartHome Home Base | Brandschutz | Bauherrenberatung |
Telekom SmartHome Markenshop: Startseite Was ist SmartHome? Wie funktionierts? App Kontakt FAQ Sitemap