Ich bin cw-mobile Kunde
Als Neukunde fortfahren
Vorteile einer Registrierung:
- Persönliches Kundenkonto
- Bestellungen verfolgen
- Schnellerer Checkout
Vorteile einer Registrierung:
Der HomeMatic Funk-IR-Bewegungsmelder außen kann vorzugsweise für Außenbereiche eines Hauses eingesetzt werden. Er trägt besonders zur Energieeinsparung, zur Kostensenkung und zu maximalem Komfort bei. Bewegungsmelder für mehr Sicherheit und Komfort im Außenbereich
Video: Smart Home einrichten mit QIVICON - so wird's gemacht.
Telekom SmartHome Shop von cw-mobile.de aufrufen
Telekom SmartHome Markenshop | Telekom SmartHome Themenseiten | Telekom SmartHome Service |
Alle Geräte | Telekom SmartHome Übersicht |
Kompatible Geräte |
Geräte für Ihre Sicherheit | Mehr Sicherheit |
Häufig gestellte Fragen |
Geräte zum Energiesparen | Energie sparen | Hilfevideos |
Geräte für Ihren Komfort | Mehr Komfort |
|
Telekom SmartHome App | Einbruchschutz | Service für Bauvorhaben |
Telekom SmartHome Home Base | Brandschutz | Bauherrenberatung |
Telekom SmartHome Markenshop: Startseite Was ist SmartHome? Wie funktionierts? App Kontakt FAQ Sitemap
.
Datenblatt Telekom SmartHome Bewegungsmelder aussen
Der HomeMatic Funk-IR-Bewegungsmelder außen kann vorzugsweise für Außenbereiche eines Hauses eingesetzt werden. Er trägt besonders zur Energieeinsparung, zur Kostensenkung und zu maximalem Komfort bei. Frei platzierbar durch Batteriebetrieb, kein Verdrahten erforderlich. Erfassungsreichweite bis 9 m, Erfassungswinkel ca. 90°, um 360° drehbar (stufenlos und ohne Anschlag) Für den Innen- und Außeneinsatz geeignet
Abmessungen/ Allgemeine Daten:
Hersteller: eQ3
76 x 74 x 90 mm
Gewichtca. ca. 212 g
Stromversorgung:
3 x Mignon-Batterie/LR6/AA
Produktmerkmale:
Schwenkbereich 360°
Erfassungswinkel ca. 90°
Erfassungsreichweite bis 9 m
Schutzart IP 44
Typ. Freifeldreichweite bis zu 100 m
Für den Innen- und Außeneinsatz geeignet
Funkschnittstelle:
868,3 MHz
Voraussetzungen:
Kompatibel zu Smarthome von der Telekom in Verbindung mit der QIVICON Home Base und damit über die Smart Home App bedienbar
Bewegungsmelder für mehr Sicherheit und Komfort im Außenbereich
Ihr Smart Home bietet Sicherheit und Komfort nicht nur für den Innenbereich Ihres Hauses. Auch im Umfeld Ihres Hauses kommen die Vorteile des Smart Homes zum Tragen. Der Bewegungsmelder für den Außenbereich ist Ihr Signalgeber für Garten, Nebengebäude, den Weg zur Garage oder Ihren Eingangsbereich.
Der Bewegungsmelder außen sorgt dafür, dass Sie sich nie mehr im Dunkeln Ihren Weg nach Hause bahnen müssen. Sobald Sie der Bewegungsmelder erkennt und es draußen nicht mehr hell ist, wird die Außenbeleuchtung automatisch eingeschaltet. Sie fühlen sich sofort sicher und sehen, wo Sie hintreten.
Intelligentes Licht für mehr Sicherheit
Wenn Sie bisher Ihr Außenlicht brennen lassen, sollten Sie voraussichtlich spät nach Hause kommen, wird nicht nur unnötig Energie verbraucht. Sie signalisieren außerdem, ob das Haus aktuell bewohnt ist oder Sie im Urlaub sind. Derlei Informationen behalten Sie Dank einer Beleuchtung, die durch einen Bewegungsmelder gesteuert wird, nur noch für sich.
Ein Bewegungsmelder wirkt außerdem abschreckend auf potenzielle Einbrecher. Ob Sie schlafen oder im Urlaub sind. Unerwartetes Licht überrascht die Eindringlinge, sie fühlen sich entdeckt und dürften von ihrem Vorhaben ablassen.
Wie funktioniert er?
Sie aktivieren einfach Ihren Funk-Bewegungsmelder außen und schließen daran die Außenbeleuchtung an. Das intelligente Gerät registriert Wärme. Nähert sich also ein Lebewesen Ihrem Haus reagiert es darauf – und zwar so, wie Sie es konfiguriert haben. Der Melder aktiviert automatisch die verbundenen Lichtquellen. Die Reichweite des Bewegungsmelders außen beträgt 9 Meter. Sie können einstellen, ab welcher Umgebungs-Helligkeit die Lampen eingeschaltet werden sollen
Nach Verlassen Ihres Grundstücks gehen die Lampen durch den Funk-Bewegungsmelder innerhalb einer voreingestellten Zeit automatisch aus.
Was der Bewegungsmelder außen kann
Was bringt mir der Bewegungsmelder außen?
Komfort, Energie-Effizienz und auch mehr Sicherheit. Der Funk-Bewegungsmelder für den Außenbereich bietet wie sein Pendant im Haus viele Vorteile.
Wie funktioniert er?
Der Bewegungsmelder registriert Körperwärme. Nähert sich also eine Person oder ein Tier dem Haus, alarmiert er die angelernten Geräte, klassischerweise Lampen. In dem Fall springt die Außenbeleuchtung des Hauses an. Verlässt die Person den Erfassungsbereich des Bewegungsmelders außen wieder, verständigt der Melder die angeschlossenen Geräte und es wird wieder dunkel. Das Ganze ist per App einstellbar.
Wie kompliziert ist die Einrichtung?
Durch den Batteriebetrieb ist der 212 Gramm leichte Bewegungsmelder außen flexibel anbringbar. Sie können Ihn einfach anschrauben, es ist kein Verdrahten erforderlich. Das Anlernen der intelligenten Lichtquellen erfolgt per Smart Home App.
Wie sicher ist der Funk-Bewegungsmelder?
Absolut sicher. Dem Bewegungsmelder außen entgeht nichts, was sich vor Ihrem Haus abspielt. Damit Sie in Ihrem Heim vor Überraschungen rechtzeitig gewarnt werden.
Telekom SmartHome Shop von cw-mobile.de aufrufen
Telekom SmartHome Markenshop | Telekom SmartHome Themenseiten | Telekom SmartHome Service |
Alle Geräte | Telekom SmartHome Übersicht |
Kompatible Geräte |
Geräte für Ihre Sicherheit | Mehr Sicherheit |
Häufig gestellte Fragen |
Geräte zum Energiesparen | Energie sparen | Hilfevideos |
Geräte für Ihren Komfort | Mehr Komfort |
|
Telekom SmartHome App | Einbruchschutz | Service für Bauvorhaben |
Telekom SmartHome Home Base | Brandschutz | Bauherrenberatung |
Telekom SmartHome Markenshop: Startseite Was ist SmartHome? Wie funktionierts? App Kontakt FAQ Sitemap