Ich bin cw-mobile Kunde
Als Neukunde fortfahren
Vorteile einer Registrierung:
- Persönliches Kundenkonto
- Bestellungen verfolgen
- Schnellerer Checkout
Vorteile einer Registrierung:
Mit RWE SmartHome Power Control (solar) können Sie in Verbindung mit Ihrem RWE SmartHome System Ihren Energieverbrauch sowie Ihre Energieeinspeisung und -erzeugung visualisieren, auswerten und steuern. Der RWE SmartHome Power Control erlaubt Ihnen auf Basis der Zählerdaten, angeschlossene Geräte zu schalten und somit Ihr Zuhause noch intelligenter und vor allem effizienter einzurichten. Zusätzlich können Sie zur detaillierten Analyse Ihres Energieverbrauchs bzw. Ihrer Einspeisung und Energieerzeugung die Zählerdaten im RWE SmartHome Rechenzentrum speichern. Zusätzlich benötigen Sie die Power Control solar Basic App, die Ihnen kostenfrei im SmartHome Appstore (aufrufbar aus der RWE SmartHome Benutzeroberfläche) zur Verfügung steht.
Senken Sie Ihre Stromksoten
Mit Power Control solar können Sie Ihren Eigenbedarf aus Photovoltaik steigern und gleichzeitig Ihre Stromkosten senken. Dieses geschieht durch die intelligenten Steuerung, die bei ausreichender Photovoltaikleistung wahlweise einzelne elektrische Geräte, wie zum Beispiel Waschmaschine und Trockner, die sich über Zwischenstecker* automatisch zuschalten lassen.
*Zwischenstecker sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Installation:
Die Installation der magnetisch haftenden Ausleseeinheiten für die Zähler, die Empfangseinheit sowie die Stromversorgung über ein mitgeliefertes Netzteil machen die Installation kinderleicht. Aufwändige Unterputzarbeiten entfallen dabei.
Datenblatt für RWE SmartHome Power Control solar
Damit Sie die selbst erzeugte Energie durch Ihre Photovoltaikanlage, Ihren Eigenverbrauch an Strom sowie die ins Netz eingespeiste Strommenge immer im Blick haben, bietet Ihnen die Haussteuerung RWE SmartHome die perfekte Lösung: Power Control solar. Damit können Sie Ihre Daten visualisieren und auswerten.
Abmessungen/ Allgemeine Daten:
Marke: RWE
Produktmerkmale:
Verschlüsselte Speicherung der Zählerdaten im RWE SmartHome Rechenzentrum
Darstellung der Verbrauchsdaten sowie Netzeinspeisung und/oder Photovoltaikerzeugung
Schalten von Profilen auf Basis von ausgelesenen Zählerdaten
Voraussetzungen:
Elektronische Haushaltszähler gemäß Kompatibilitätsliste, Nutzung der RWE SmartHome Zentrale und Installation des Gerätetreibers. Für den Empfang der Zählerdaten ist ein dauerhafter Betrieb der RWE SmartHome Zentrale erforderlich. Zur Auswertung älterer Zählerdaten ist ein verlässlicher Internetzugang notwendig. Der RWE SmartHome Power Control ist mit den gängigen elektronischen Haushaltszählern kompatibel. Unter www.rwe.de/smarthome finden Sie eine aktuelle Kompatibilitätsliste. Die Installation des Gerätetreibers erfolgt über den RWE Smart-Home App Store. Diesen finden Sie im Menü Apps&Services in der RWE SmartHome Software, nachdem Sie sich zum ersten Mal mit Ihrer RWE SmartHome Zentrale angemeldet haben.RWE SmartHome Power Control solar Basic App
Mit der praktischen RWE SmartHome Power Control solar Basic App haben Sie Ihre Netzeinspeisung, Ihre Erzeugungs- und Ihre Verbrauchswerte in Kilowattstunden der letzten sieben Tage sowie die Leistung Ihrer Photovoltaikanlage in Watt immer im Blick. Die Daten können auf der RWE SmartHome Benutzeroberfläche als Grafiken dargestellt werden – und die App ermöglicht zusätzlich die Steuerung von elektrischen Geräten in Abhängigkeit der aktuellen Photovoltaikleistung.