Ich bin cw-mobile Kunde
Als Neukunde fortfahren
Vorteile einer Registrierung:
- Persönliches Kundenkonto
- Bestellungen verfolgen
- Schnellerer Checkout
Vorteile einer Registrierung:
Dass Apple neben Smartphones und Tablets auch im All-in-One-Geschäft mit mischt, wissen die meisten Kunden nicht. Der Rummel um die Hightech-Gadgets – iPad, iPhone oder iPod - lässt die AiO-Systeme von Apple schnell in den Hintergrund verschwinden. Mit der neuen iMac-Serie bietet Apple leistungsstarke Systeme an, welche nicht nur optisch auf jedem Schreibtisch eine gute Figur abgeben.
Beim Apple iMac befindet sich die eigentliche Computer-Hardware nicht etwa in einem hässlichen und großen Gehäuse, sondern diese hat Apple hinter dem 68,58 cm großen Display verschwinden lassen. An den seitlichen Rändern des modernen AiO-PCs verjüngt sich das Design auf gerademal 5 mm.
Apple iMac 27" 3,2 GHz Intel Core i5 1 TB NVIDIA GeForce GT 755M 8GB
Die notwenige Rechenleistung bezie 3,2 GHz schneller Core i5-Prozessor der neusten Generation, der durch die Turbo Boost-Technologie noch über viele Kraftreserven verfügt. Einzelne Kerne des Intel Prozessors lassen sich bis auf 3,6 GHz automatisch und dynamisch hochtakten. Der Core i5-Prozessor von Intel besitzt 6 MB Smart-Cache. Der Arbeitsspeicher ist bei diesem iMac von Apple mit 8 GB DDR3 mit 1600 MHz ausgestattet. Zum Speichern von Daten befindet sich im iMac eine große Festplatte mit 1000 GB Fassungsvermögen.
Für die Grafikberechnungen setzt Apple beim iMac auf eine dedizierte Grafikkarte von Nvidia. Die Geforce GT 755M besitzt einen eigenen Videospeicher von 1024 MB vom Typ GDDR5. Die Nvidia Grafik unterstützt CUDA, DirectX 11 und Shader 5.0. Das eingebaute Display im iMac besitzt eine Bildschirmdiagonale von 68,58 cm, welches bei 2560 x 1440 Pixeln auflöst. Das Full-HD-Display besitzt außerdem ein IPS-Panel, sodass Sie den Bildschirminhalt aus fast allen Blickwinkeln gut und ohne Farb-/Kontrastverlust sehen können.
Abmessungen/ Allgemeine Daten:
Höhe: 51,6 cm, Breite: 65,0 cm
Tiefe mit Standfuß: 20,3 cm
Gewicht ca. 9,50 kg
68,6cm (27") WQHD-IPS-Display
Displayauflösung 2560 x 1440 (WQHD)
Displayeigenschaften 68,58 cm Diagonale
mit IPS-Technologie und LED-Hintergrundbeleuchtung
Betriebssystem Mac OS X
Version Yosemite
Produktmerkmale:
Soundkarte Onboard
Mikrofon
Kensington Diebstahlsicherung
Prozessor/Speicher:
Intel Core i5 Prozessor, 3,2 GHz Prozessor
8 GB Arbeitsspeicher
1.000 GB Festplatte, 7.200 Umdrehungen/Minute, S-ATA
NVIDIA-Grafik GeForce GT755M
Anschlüsse/ Datenübertragung:
Bluetooth 4.0
LAN 10/100/1000 MBit
W-LAN IEEE 802.11 a/c
2 x Thunderbolt
4 x USB 3.0
SDXC Kartensteckplatz
Mini DisplayPort Ausgang mit Unterstützung für DVI, VGA und Dual-Link-DVI
(Adapter separat erhältlich)
Viele Erweiterungsmöglichkeiten
Der Apple iMac besitzt auf der Rückseite eine Vielzahl von Erweiterungsbuchsen. Neben den 4 USB-Buchsen, die alle zum schnellen USB-3.0-Standard kompatibel sind, besitzt der iMac auch zwei Thunderbolt-Buchsen. Außerdem sind auf der Rückseite ein SD-Kartenleser, ein Gigabit-LAN-Anschluss und ein Mini-Displayport zu finden.
Für einen kabellosen Internet-Zugang ist auch ein WLAN-Modul verbaut, das nach dem Standard 801.11n arbeitet. Auch Bluetooth ist im iMac vorhanden. Hierüber werden unter anderen das Apple Wireless Keyboard und die Magic Mouse mit dem iMac verbunden. Die Funkübertragung Bluetooth lässt sich auch für weitere Geräte, wie zum Beispiel ein kabelloses Headset, nutzen. Im Apple iMac ist kein optisches Laufwerk verbaut. Sollten Sie dennoch die Funktionalität eines DVD-Laufwerkes oder -Brenners benötigen, können Sie diesen extern über USB oder Thunderbolt anschließen.
Thunderbolt
Über die beiden Thunderbolt-Buchsen lassen sich superschnelle Peripheriegeräte der nächsten Generation am iMac anschließen. Die Thunderbolt-Schnittstelle sind gegenüber FireWire 800 über 12 Mal schneller und bis zu 20 Mal schneller als USB 2.0. Die beiden Thunderbolt Anschlüsse arbeiten im Plug´n´Play Modus, das heißt, die Anschlüsse erkennen automatisch ein Anschließen oder Entfernen von externen Geräten. Wie Sie es bereits von USB her kennen, lassen sich Geräte auch im laufenden Betrieb anschießen oder entfernen.
Mit Thunderbolt können Sie bis zu 6 Geräte, darunter auch ein Display in Reihe schalten. Außerdem unterstützt Thunderbolt Video und Achtkanal-Audio-Übertragung, sodass es auch möglich ist, HDMI-kompatible Geräte wie Fernseher oder Stereoanlagen über einen HDMI-Adapter anzuschließen. Auch aktuelle (optional erhältlich) VGA-, DVI- und DisplayPort Adapter werden unterstützt.