Ich bin cw-mobile Kunde
Als Neukunde fortfahren
Vorteile einer Registrierung:
- Persönliches Kundenkonto
- Bestellungen verfolgen
- Schnellerer Checkout
Vorteile einer Registrierung:
Noise Cancelling
Schnelles Aufladen im Case
Automatisches Einschalten und Verbinden
Satte, hochwertige Audio- und Sprachwiedergabe
Einfacher Wechsel zwischen Geräten
Mit einer neuen Klasse von In‑Ear Kopfhörern haben wir Tragekomfort neu definiert. Ihre individuelle Passform versiegelt besonders gut und ermöglicht Aktives Noise Cancelling. So fühlst du nur deine Musik, nicht deine Kopfhörer. Die innen konisch geformten Tips passen sich an die Form deiner Ohren an. Das lässt die AirPods Pro sicher halten. Und mit einer Belüftung, die den Druck ausgleicht, fühlt es sich an, als hättest du gar nichts in den Ohren.
Noise Cancelling
Schnelles Aufladen im Case
Automatisches Einschalten und Verbinden
Zugriff auf Siri
Satte, hochwertige Audio- und Sprachwiedergabe
Einfacher Wechsel zwischen Geräten
Originalverpackt
Apple AirPods Pro In-Ear-Kopfhörer
Kabelloses Ladecase
Silikontips (drei Größen)
Lightning auf USB‑C Kabel
Dokumentation
Aktive Geräuschunterdrückung. Ruhe bitte.
Die AirPods Pro sind die einzigen In‑Ear Kopfhörer, deren Aktive Geräuschunterdrückung sich laufend an die Geometrie deiner Ohren und die Form der Ohreinsätze anpasst. So wird die Welt um dich herum ausgeblendet, und du hörst nur, was du hören willst.
Ein nach außen gerichtetes Mikrofon erkennt Umgebungsgeräusche.
Die AirPods Pro erzeugen dann einen passenden Antischall, der die Umgebungsgeräusche ausschaltet, bevor du sie wahrnimmst. Ein nach innen gerichtetes Mikrofon ermittelt unerwünschte Geräusche in deinem Ohr. Und auch die werden durch Antischall neutralisiert.
Die Geräuschunterdrückung wird kontinuierlich 200 Mal pro Sekunde angepasst, für wirklich immersiven Klang. So bleibst du ganz auf deine Musik, Podcasts und Anrufe fokussiert.
Du willst hören, was um dich herum geschieht? Halte einfach den Drucksensor am unteren Ende gedrückt. So wechselst du zwischen Aktiver Geräuschunterdrückung und dem Transparenzmodus, der auch Umgebungsgeräusche zulässt. Damit hört und fühlt sich alles natürlich an, zum Beispiel wenn du mit jemandem sprichst.
So hast du das noch nie gehört.
Erlebe exzellente Klangqualität mit dem Adaptiven EQ, der automatisch die Musik an deine Ohrform anpasst - für ein intensives und gleichbleibend gutes Hörerlebnis.
Der Chip gibt den Ton an.
Die AirPods Pro sind voll mit Technologie und trotzdem kompakt. Sie basieren auf unserem System-in-Package (SiP) Design und haben den H1 Chip, der die Leistung für alles liefert, vom Klang bis zu Siri.
10 Audiokerne arbeiten im von Apple entwickelten H1 Chip. So wird die Latenz bei der Audioverarbeitung extrem niedrig, für eine Geräuschunterdrückung in Echtzeit.
Das System-in-Package Design ist präzise angeordnet, wobei jede Komponente basierend auf der Form des menschlichen Ohrs platziert wurde – für maximalen Komfort, Sitz und Stabilität.
Steuere mit dem Drucksensor einfach Musik und Anrufe und wechsle zwischen Aktiver Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus.
Die AirPods Pro sind dafür gemacht, mit dir mitzuhalten. Sie sind vor Schweiß und Wasser geschützt,1 und eine vergrößerte Mikrofonöffnung mit Netzgewebe sorgt für klarere Anrufe bei viel Wind.
Laden ohne Kabel. Hören ohne Ende.
Das kabellose Ladecase gibt dir und deinen AirPods Pro eine Batterielaufzeit von mehr als 24 Stunden. Und es ist kompatibel mit Qi zertifizierten Ladegeräten.
Ganz einfach. Von Setup bis Siri.
Genau wie AirPods verbinden sich die AirPods Pro wie von selbst mit deinem iPhone oder deiner Apple Watch.
Mit einem einfachen „Hey Siri“ aktivierst du deinen persönlichen Assistenten. Steuere Musik, Anrufe, Lautstärke, Wegbeschreibungen und mehr, ohne einen Finger zu bewegen.
Teile mit der Audiofreigabe einen Song, Podcast oder andere Audiostreams zwischen zwei AirPods Paaren.5
Beschreibung:
1Die AirPods Pro sind vor Schweiß und Wasser geschützt für Sportarten und Trainings, die nicht im Wasser stattfinden. Die AirPods Pro wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Sie sind nach IEC Norm 60529 unter IPX4 klassifiziert. Der Schutz vor Schweiß und Wasser ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Nasse AirPods Pro dürfen nicht geladen werden. Unter https://support.apple.com/kb/HT210711 gibt es eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Das Ladecase ist nicht vor Schweiß und Wasser geschützt.
2Die Tests wurden von Apple im Oktober 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods Pro, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone 11 Pro Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Wiedergabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s AAC). Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Die Aktive Geräuschunterdrückung war aktiviert. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods Pro komplett durch Audiowiedergabe entladen, bis der erste AirPod Pro die Wiedergabe einstellte. Die entladenen AirPods Pro wurden vollständig geladen. Anschließend wurde die Audiowiedergabe fortgesetzt, bis der erste AirPod Pro die Wiedergabe einstellte. Der Zyklus wurde wiederholt, bis die AirPods Pro und das Ladecase vollständig entladen waren. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
3Die Tests wurden von Apple im Oktober 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods Pro, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone 11 Pro Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Wiedergabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s AAC). Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Die Aktive Geräuschunterdrückung war aktiviert. Bei ausgeschalteter Aktiver Geräuschunterdrückung und Transparenz war die Wiedergabe bis zu 5 Stunden. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods Pro komplett durch Audiowiedergabe entladen, bis der erste AirPod Pro die Wiedergabe einstellte. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
4Die Tests wurden von Apple im Oktober 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods Pro, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone 11 Pro Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Wiedergabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s AAC). Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Die Aktive Geräuschunterdrückung war aktiviert. Der 5‑Minuten-Ladetest wurde mit entladenen AirPods Pro durchgeführt. Diese wurden 5 Minuten geladen. Anschließend wurde Audio wiedergegeben, bis der erste AirPod Pro die Wiedergabe einstellte. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
5Funktioniert mit iPhone 8 oder neuer und iPod touch (7. Generation) mit der neuesten iOS Version und mit 12,9" iPad Pro (2. Generation oder neuer), 11" iPad Pro, 10,5" iPad Pro, iPad (5. Generation oder neuer), iPad Air (3. Generation) und iPad mini (5. Generation) mit der neuesten iPadOS Version.
Datenblatt:
1Die AirPods Pro sind vor Schweiß und Wasser geschützt für Sportarten und Trainings, die nicht im Wasser stattfinden. Die AirPods Pro wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Sie sind nach IEC Norm 60529 unter IPX4 klassifiziert. Der Schutz vor Schweiß und Wasser ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Nasse AirPods Pro dürfen nicht geladen werden. Unter https://support.apple.com/kb/HT210711 gibt es eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Das Ladecase ist nicht vor Schweiß und Wasser geschützt.
2Größe und Gewicht variieren abhängig von Konfiguration und Fertigungsprozess.
3Die Tests wurden von Apple im Oktober 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods Pro, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone 11 Pro Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Wiedergabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s AAC). Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Die Aktive Geräuschunterdrückung war aktiviert. Bei ausgeschalteter Aktiver Geräuschunterdrückung und Transparenz war die Wiedergabe bis zu 5 Stunden. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods Pro komplett durch Audiowiedergabe entladen, bis der erste AirPod Pro die Wiedergabe einstellte. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
4Die Tests wurden von Apple im Oktober 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods Pro, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone 11 Pro Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Die Aktive Geräuschunterdrückung war aktiviert. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods Pro komplett mit einem mobilen Telefonanruf entladen, bis der erste AirPod Pro kein Gesprächsaudio mehr wiedergab. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
5Die Tests wurden von Apple im Oktober 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods Pro, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone 11 Pro Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Wiedergabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s AAC). Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Die Aktive Geräuschunterdrückung war aktiviert. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods Pro komplett durch Audiowiedergabe entladen, bis der erste AirPod Pro die Wiedergabe einstellte. Die entladenen AirPods Pro wurden vollständig geladen. Anschließend wurde die Audiowiedergabe fortgesetzt, bis der erste AirPod Pro die Wiedergabe einstellte. Der Zyklus wurde wiederholt, bis die AirPods Pro und das Ladecase vollständig entladen waren. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
6Die Tests wurden von Apple im Oktober 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods Pro, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone 11 Pro Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Die Aktive Geräuschunterdrückung war aktiviert. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods Pro komplett mit einem mobilen Telefonanruf entladen, bis der erste AirPod Pro kein Gesprächsaudio mehr wiedergab. Die entladenen AirPods Pro wurden vollständig geladen. Anschließend wurde wieder ein mobiler Telefonanruf geführt, bis der erste AirPod Pro kein Gesprächsaudio mehr wiedergab. Der Zyklus wurde wiederholt, bis die AirPods Pro und das Ladecase vollständig entladen waren. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
7Die Tests wurden von Apple im Oktober 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods Pro, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone 11 Pro Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Wiedergabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s AAC). Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Die Aktive Geräuschunterdrückung war aktiviert. Der 5‑Minuten-Ladetest wurde mit entladenen AirPods Pro durchgeführt. Diese wurden 5 Minuten geladen. Anschließend wurde Audio wiedergegeben, bis der erste AirPod Pro die Wiedergabe einstellte. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
8Die Tests wurden von Apple im Oktober 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods Pro, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone 11 Pro Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Die Aktive Geräuschunterdrückung war aktiviert. Der 5‑Minuten-Ladetest wurde mit entladenen AirPods Pro durchgeführt. Diese wurden 5 Minuten geladen. Anschließend wurde ein mobiler Telefonanruf geführt, bis der erste AirPod Pro kein Gesprächsaudio mehr wiedergab. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
9Erfordert die neueste Version von iOS oder iPadOS.
10Die AirPods Pro können als Bluetooth Kopfhörer mit Geräten, die nicht von Apple sind, verwendet werden. Die Funktionalität ist jedoch eingeschränkt.
11Audiofreigabe wird nicht unterstützt.
Abmessungen/ Allgemeine Daten:
Hersteller-Nr.: MWP22ZM/A
Marke: Apple
Maße AirPods: 30,9 x 21,8 x 24,0 mm (HxBxT)
Maße Ladecase: 45,2 x 60,6 x 21,7 mm (HxBxT)
Gewicht AirPods: 5,4 g
Gewicht Ladecase: 45,6 g
Chip: Auf dem H1 Chip basierendes System‑in‑Package (SiP)
Vor Schweiß und Wasser geschützt (IPX4)
Ladecase: Funktioniert mit Qi zertifizierten Ladegeräten oder dem Lightning Anschluss
Bedienungshilfen: Bedienungshilfen helfen Menschen mit Behinderung, ihre neuen AirPods Pro optimal zu nutzen. Funktionen: „Live-Mithören“ Audio9
Batterie AirPods Pro:
Bis zu 4,5 Std. Wiedergabe mit einer Aufladung (bis zu 5 Std. bei ausgeschalteter Aktiver Geräuschunterdrückung und Transparenz)3
Bis zu 3,5 Std. Sprechdauer mit einer Aufladung4
Batterie AirPods Pro mit kabellosem Ladecase:
Mehr als 24 Std. Wiedergabe5
Mehr als 18 Std. Sprechdauer6
5 Minuten im Case reichen für ungefähr 1 Std. Wiedergabe7 oder ungefähr 1 Std. Sprechdauer8
Produktmerkmale:
Aktive Geräuschunterdrückung
Transparenzmodus
Adaptiver EQ
Belüftung für Druckausgleich
Spezieller High-Excursion Apple Tieftöner
Spezieller Verstärker mit großem Dynamikbereich
Zwei Beamforming Mikrofone
Nach innen gerichtetes Mikrofon
Zwei optische Sensoren
Beschleunigungsmesser mit Bewegungserkennung
Beschleunigungsmesser mit Spracherkennung
Drucksensor
Bedienung:
Einmal drücken, um Audio wiederzugeben, zu pausieren oder einen Anruf anzunehmen
Zweimal drücken, um zum nächsten Track zu springen
Dreimal drücken, um zum vorherigen Track zu springen
Gedrückt halten, um zwischen Aktiver Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus zu wechseln
Sag „Hey Siri“, um einen Song abzuspielen, jemanden anzurufen oder eine Wegbeschreibung aufzurufen
Systemanforderungen10:
iPhone und iPod touch Modelle mit der neuesten iOS Version
iPad Modelle mit der neuesten iPadOS Version
Apple Watch Modelle mit der neuesten watchOS Version
Mac Modelle mit der neuesten macOS Version
Apple TV Modelle mit der neuesten tvOS Version
Kompatibilität:
iPhone Modelle:
iPhone 11
iPhone 11 Pro
iPhone 11 Pro Max
iPhone XS
iPhone XS Max
iPhone XR
iPhone X
iPhone 8
iPhone 8 Plus
iPhone 711
iPhone 7 Plus11
iPhone 6s11
iPhone 6s Plus11
iPhone SE11
iPod Modelle:
iPod touch (7. Generation)
Mac Modelle:
MacBook (Retina, 12", Anfang 2015–2017)
MacBook Air (11", Mitte 2012–Anfang 2015)
MacBook Air (13", Mitte 2012–2017)
MacBook Air (Retina, 13", 2018–2019)
MacBook Pro (Retina, 13", Ende 2012–Anfang 2015)
MacBook Pro (Retina, 15", Mitte 2012–Mitte 2015)
MacBook Pro (13", Mitte 2012–2019)
MacBook Pro (15", Mitte 2012–2019)
iMac (21,5", Ende 2012–2017)
iMac (27", Ende 2012–Ende 2013)
iMac (Retina 4K, 21,5", Ende 2015–2019)
iMac (Retina 5K, 27", Ende 2014–2019)
iMac Pro (2017)
Mac mini (Ende 2012–Ende 2018)
Mac Pro (Ende 2013–2019)
iPad Modelle:
12,9" iPad Pro (3. Generation)
12,9" iPad Pro (2. Generation)
12,9" iPad Pro (1. Generation)11
11" iPad Pro
10,5" iPad Pro
9,7" iPad Pro11
iPad (7. Generation)
iPad (6. Generation)
iPad (5. Generation)
iPad Air (3. Generation)
iPad Air 211
iPad mini (5. Generation)
iPad mini 411
Apple Watch Modelle:
Apple Watch Series 5
Apple Watch Series 4
Apple Watch Series 3
Apple Watch Series 2
Apple Watch Series 1
Apple TV Modelle:
Apple TV 4K
Apple TV HD
Anschlüsse/Datenübertragung:
Bluetooth 5.0