Ich bin cw-mobile Kunde
Als Neukunde fortfahren
Vorteile einer Registrierung:
- Persönliches Kundenkonto
- Bestellungen verfolgen
- Schnellerer Checkout
Vorteile einer Registrierung:
Formfaktor: ATX
Grafik: 2x PCIe x16
Sockel: 1851
Chipsatz: Intel® B860
Mainboard
Formfaktor: ATX
Grafik: 2x PCIe x16
Sockel: 1851
Chipsatz: Intel® B860
7E39-001R
Windows 10 ready, Windows 11 ready
Core Ultra 3 2xx Arrow Lake, Core Ultra 5 2xx Arrow Lake, Core Ultra 5 2xxF Arrow Lake, Core Ultra 5 2xxK Arrow Lake, Core Ultra 5 2xxKF Arrow Lake, Core Ultra 5 2xxT Arrow Lake, Core Ultra 7 2xx Arrow Lake, Core Ultra 7 2xxF Arrow Lake, Core Ultra 7 2xxK Arrow Lake, Core Ultra 7 2xxKF Arrow Lake, Core Ultra 7 2xxT Arrow Lake, Core Ultra 9 2xx Arrow Lake, Core Ultra 9 2xxK Arrow Lake, Core Ultra 9 2xxKF Arrow Lake, Core Ultra 9 2xxT Arrow Lake
Intel® B860
MSI MAG B860 TOMAHAWK WIFI, Mainboard
Produktbeschreibung : MSI MAG B860 TOMAHAWK WIFI - Motherboard - ATX - LGA1851-Sockel - B860
Produkttyp : Motherboard - ATX
Chipsatz : Intel B860
Prozessorsockel : 1 x LGA1851-Sockel
Kompatible Prozessoren : (unterstützt Intel Core Ultra Prozessoren (Serie 2))
Max. RAM-Größe : 256 GB
Unterstütztes RAM : 4 DIMM-Steckplätze - DDR5, non-ECC, ungepuffert
Massenspeicher-Schnittstellen : 4 x SATA-600 (RAID), 3 x M.2
USB-/FireWire-Anschlüsse : 1 x USB4 + 1 x USB-C 3.2 Gen 2 + 4 x USB 3.2 Gen 2 + 4 x USB 2.0 + (1 x USB-C 3.2 Gen 2 + 2 x USB 3.2 Gen 1 + 4 x USB 2.0 über eine interne Stiftleiste)
Audio : HD Audio (8-Kanal)
Effiziente Speicherunterstützung
Das Motherboard verfügt über vier DIMM-Steckplätze, die eine Dual-Channel-Speicherarchitektur und Intel Extreme Memory Profiles (XMP) 3.0 unterstützen, sodass Benutzer bei anspruchsvollen Anwendungen schnellere Speichergeschwindigkeiten und eine verbesserte Leistung erzielen können.
Robuste Anschlussmöglichkeiten
Mit einer Reihe von Anschlussmöglichkeiten, darunter USB-C 3.2 Gen 2, USB4 und mehrere USB 2.0- und USB 3.2 Gen 2-Anschlüsse, bietet dieses Motherboard vielseitige Anschlussmöglichkeiten für Peripheriegeräte und Speichergeräte.
Erweiterte Netzwerkfunktionen
Das MAG B860 TOMAHAWK WIFI-Motherboard unterstützt fortschrittliche Netzwerke mit 5 Gigabit-Ethernet- und Wi-Fi 6E-Funktionen und gewährleistet so einen zuverlässigen und schnellen Internetzugang für Spiele und Streaming.
Verbessertes Audioerlebnis
Ausgestattet mit MSI Audio Boost liefert das Motherboard hochauflösenden Klang über acht Kanäle und bietet ein beeindruckendes Klangerlebnis für Spiele und Multimedia-Anwendungen.
Langlebige Konstruktion
Dieses Motherboard ist mit einer 6-lagigen Leiterplatte und Funktionen wie Überspannungsschutz und einem erweiterten Kühlkörper ausgestattet und gewährleistet Langlebigkeit und Stabilität, was es zu einer zuverlässigen Wahl für verschiedene Anwendungen macht.
Abmessungen/Allgemeine Daten
Hersteller-Nr.: 7E39-001R
EAN: 4711377279642
Produktmerkmale
Bullet points: Formfaktor: ATX, Grafik: 2x PCIe x16, Sockel: 1851, Chipsatz: Intel® B860
Bullet point 1: Formfaktor: ATX
Bullet point 2: Grafik: 2x PCIe x16
Bullet point 3: Sockel: 1851
Bullet point 4: Chipsatz: Intel® B860
Typ: Mainboard
Betriebssystem: Windows 10 ready, Windows 11 ready
Prozessor: Core Ultra 3 2xx Arrow Lake, Core Ultra 5 2xx Arrow Lake, Core Ultra 5 2xxF Arrow Lake, Core Ultra 5 2xxK Arrow Lake, Core Ultra 5 2xxKF Arrow Lake, Core Ultra 5 2xxT Arrow Lake, Core Ultra 7 2xx Arrow Lake, Core Ultra 7 2xxF Arrow Lake, Core Ultra 7 2xxK Arrow Lake, Core Ultra 7 2xxKF Arrow Lake, Core Ultra 7 2xxT Arrow Lake, Core Ultra 9 2xx Arrow Lake, Core Ultra 9 2xxK Arrow Lake, Core Ultra 9 2xxKF Arrow Lake, Core Ultra 9 2xxT Arrow Lake
Chipsatz: Intel® B860
Steckplätze: 2x davon: 1x PCIe x16, 1x PCIe x4
Netzteil: ATX12V 24-Pin + 2x 8-Pin
Speicher: 256 GB
Sata controller: Intel® B860
Usb controller: Intel® B860
Onboard grafik: Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound: Realtek ALC897
Lan: Intel® Killer™ E5000B 5G LAN
Features: 1x Thunderbolt 4 USB-C Port mit DisplayPort 2.1 und UHBR20 Unterstützung.
Weitere informationen: Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.