Ich bin cw-mobile Kunde
Als Neukunde fortfahren
Vorteile einer Registrierung:
- Persönliches Kundenkonto
- Bestellungen verfolgen
- Schnellerer Checkout
Vorteile einer Registrierung:
Dual Concurrent WLAN
bis zu 1733 MBit/s in IEEE 802.11ac Wave 2
4 x 4 Multi-User MIMO
Unterstützung von 160 MHz-Kanalbreite
Leistungsstarke WLAN-Diagnose mit Spectral Scan
Professionelle Sicherheitsfunktionen wie IEEE 802.1X
B2B Service: Individuelle Angebote auf die Anforderungen deines Unternehmens zugeschnitten. | Mehr über B2B erfahren | Business Schnellanfrage senden
Dual Concurrent WLAN - paralleler Betrieb in 2,4 und 5 GHz mit bis zu 1733 MBit/s in IEEE 802.11ac Wave 2 und 450 MBit/s in IEEE 802.11n
4 x 4 Multi-User MIMO für die gleichzeitige Ansteuerung mehrerer Clients
Beamforming für eine effektive Ansteuerung von WLAN-Clients
Unterstützung von 160 MHz-Kanalbreite
Dynamische WLAN-Optimierung dank Unterstützung von LANCOM Active Radio Control (ARC)
Leistungsstarke WLAN-Diagnose mit Spectral Scan
Professionelle Sicherheitsfunktionen wie IEEE 802.1X
SD-WLAN - Automatische WLAN-Konfiguration über die LANCOM Management Cloud
Integrierte Layer-7-Anwendungserkennung
Elegantes LANCOM Design mit externen Antennen
LANCOM LN-1702B
Netzwerkkabel - 3 m
Externer Netzadapter
Dual Concurrent WLAN mit bis zu 1733 MBit/s
Der LANCOM LN-1702 bietet ein WLAN-Funkmodul nach IEEE 802.11ac Wave 2 und eins nach IEEE 802.11n. Somit können sowohl 11n-Clients im 2,4 GHz-Frequenzband, als auch die steigende Anzahl moderner 11ac-fähiger Endgeräte im 5 GHz-Band mit schnellem WLAN versorgt werden.
4x4 Multi-User MIMO
Multi-User MIMO (kurz MU-MIMO) ermöglicht die Verteilung aller verfügbaren Spatial Streams des LANCOM LN-1702 auf mehrere unterschiedliche Wave 2 Clients gleichzeitig anstatt diese, wie bisher, nacheinander zu bedienen. Dadurch wird die verfügbare Bandbreite effizient ausgenutzt und Verzögerungen im Funknetz werden massiv reduziert.
Beamforming
Dank Beamforming steuert der LANCOM LN-1702 aktive Clients effektiver an, um somit andere Clients möglichst nicht mit Funksignalen zu stören. In Zusammenarbeit mit MU-MIMO können somit Clients, die für sie bestimmten Spatial Streams mit minimalen Interferenzen empfangen, was sich positiv auf den Durchsatz aller Clients auswirkt.
160 MHz-Kanalbreite
Die Erhöhung der Kanalbreite von 80 auf 160 MHz bringt eine Verdoppelung der Performance bei der Ansteuerung von Wave 2 Clients. Durch die optimale Nutzung des Funkspektrums kann ein Client mit einer Datenrate von bis zu 1733 MBit/s versorgt werden.
Dynamische Funkfeld-Optimierung dank Active Radio Control
Der LANCOM LN-1702 unterstützt das WLAN-Optimierungskonzept LANCOM Active Radio Control. Durch die intelligente Kombination aus innovativen, im Betriebssystem LCOS enthaltenen Features wie Band Steering, Adaptive Noise Immunity, Adaptive RF Optimization, Airtime Fairness und Client Steering wird die Leistungsfähigkeit des WLANs nachhaltig gesteigert und der Administrator beim professionellen WLAN-Management unterstützt.
Leistungsstarke WLAN-Diagnose mit Spectral Scan
Mit Hilfe von Spectral Scan untersucht der LANCOM LN-1702 sein Funkfeld auf Störquellen und bildet damit ein professionelles Werkzeug für ein effizientes WLAN-Troubleshooting. Durch einen Scan des gesamten Funkspektrums werden Störquellen im Funkfeld identifiziert und grafisch dargestellt.
Sicherheit für drahtlose Netzwerke
Mit zahlreichen, integrierten Sicherheitsfunktionen wie IEEE 802.1X gewährleistet dieser Enterprise Access Point optimale Sicherheit in Netzwerken. Somit profitieren sowohl Administratoren als auch Mitarbeiter von professionellen Security Policies im Netzwerk.
Betrieb über LANCOM Management Cloud, WLAN-Controller oder stand-alone
Der LANCOM LN-1702 bietet größtmögliche Flexibilität beim Betrieb: Verwaltet über die LANCOM Management Cloud wird er integriert in eine ganzheitliche, automatisierte Netzwerkorchestrierung, basierend auf Software-defined Networking-Technologie. Zudem kann er zentral über einen LANCOM WLAN-Controller als auch im stand-alone-Betrieb eingesetzt werden.
Layer-7-Anwendungserkennung
Zu wissen, wofür die Bandbreite im eigenen Netzwerk eigentlich genutzt wird, kann je nach Branche essentiell sein. Volle Transparenz und Sichtbarkeit bietet die Layer-7 Anwendungserkennung. Hierdurch können genutzte Anwendungen (z. B. Youtube, Netflix etc. ) im gesamten Netzwerk über die LANCOM Management Cloud professionell nachvollzogen werden - ein echter Mehrwert für ein umfassendes Monitoring.
Gradliniges Design mit externen Antennen
Der weiße LANCOM LN-1702 mit externen Antennen besticht durch seine puristische Eleganz. Durch das moderne Design ist er ideal geeignet für den Einsatz in Räumlichkeiten jeder Branche und fügt sich nahtlos in die Umgebung ein. Dank Anschlussmöglichkeiten für externe Antennen, bietet er größtmögliche Flexibilität für eine bedarfsgerechte WLAN-Ausleuchtung.
Allgemein
Gerätetyp: Funkbasisstation
Breite: 20.5 cm
Tiefe: 20.5 cm
Höhe: 4.2 cm
Lokalisierung: Europa
Netzwerk
Formfaktor: Extern
Anschlusstechnik: Kabellos
Datenübertragungsrate: 1733 Mbps
Data Link Protocol: Bluetooth, IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac Wave 2
Netzwerk/Transportprotokoll: TCP/IP, PPTP, NetBEUI/NetBIOS, L2TP, NTP, ICMP/IP, PPPoE, SMTP, DNS
Routing Protocol: RIP-1, RIP-2, VRRP, GRE
Remoteverwaltungsprotokoll: SNMP 1, Telnet, SNMP 3, SNMP 2c, HTTP, HTTPS, TFTP, SSH
Frequenzband: 2.4 GHz, 5 GHz
Max. Reichweite in geschlossenen Räumen: 30 m
Max. Reichweite (außen): 150 m
Kapazität: Wireless Clients: bis zu 512 ¦ Maximale Anzahl konfigurierter SSIDs: 31 ¦ VLAN IDs: 4096
Leistungsmerkmale: Firewall, Abtastautomatik pro Gerät, DHCP Support, BOOTP-Unterstützung, ARP-Unterstützung, VLAN-Unterstützung, IGMP Snooping, Syslog-Unterstützung, DiffServ-Unterstützung, IPv6-Unterstützung, Intrusion Prevention System (IPS), Firmware aktualisierbar, Spanning Tree Protocol (STP)-Unterstützung, Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP)-Unterstützung, Virtual Route Redundancy Protocol (VRRP)-Unterstützung, Unterstützung für Wi-Fi Multimedia (WMM), DHCP-Snooping, Unterstützung für Access Control List (ACL), Quality of Service (QoS), RADIUS-Unterstützung, Roaming-Funktion, DHCP-Server, mehrfacher SSID-Support, DNS proxy, Port-Weiterleitung, Reset-Taste, Wireless Client Mode, IPv4-Unterstützung, DNS-Server, LACP-Support, LLDP-Support, DHCP-Relais, Link Aggregation Control Protocol (LACP), Maximum Ratio Combining (MRC), Low Density Parity Check (LDPC), DNS-Relais, DHCP-Client, Space Time Blocking Code (STBC), GRE-Tunneling, 4T4R MIMO-Technologie, iBeacon-Technologie, MU-MIMO-Technologie, Bluetooth Low Energy Beaconing, IP-Spoofing, DNS-Klient, schnelles Roaming, Proxy ARP, Denial of Service (DoS) protection, Opportunistisches Schlüssel-Caching, IAPP (Internet Access Protocol)-Unterstützung, ARP Lookup, Advanced Routing and Forwarding (ARF), Multicast-Modus, Bridge-Modus, HotSpot 2.0, Ethernet over GRE-Tunnel (EoGRE)
Verschlüsselungsalgorithmus: RC4, MD5, AES, TLS, PEAP, TTLS, TKIP, WPA, WPA2, AES-CCMP, WPA2-Enterprise, WEP, WPA3-Enterprise, AES-GCMP, WPA3-Personal, EAP-FAST
Authentifizierungsmethode: RADIUS, CHAP, Radio Service Set ID (SSID), TACACS+, MS-CHAP, MS-CHAP v.2, Extensible Authentication Protocol (EAP), EAP-FAST, RADSEC, EAP-GTC
Produktzertifizierungen: IEEE 802.1Q, IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11d, IEEE 802.11g, IEEE 802.1x, IEEE 802.11i, W-Lan ZERTIFIZIERT, IEEE 802.11h, IEEE 802.11e, IEEE 802.11n, IEEE 802.11k, IEEE 802.3at, IEEE 802.11w, IEEE 802.11r, IEEE 802.11u, IEEE 802.11v, IEEE 802.11ac Wave 2
Antenne
Antenne: Extern abnehmbar
Antennenzahl: 6
Erweiterung/Konnektivität
Schnittstellen: 1 x 1000Base-T (PoE) - RJ-45 ¦ 1 x 1000Base-T - RJ-45 ¦ 6 x Antenne - SMA
Verschiedenes
Enthaltene Kabel: 1 x Netzwerkkabel - 3 m
Kennzeichnung: EN 60950-1, EN 300 328, EN 301 489-1, EN 301 893, EN 301 489-17
Stromversorgung
Power Over Ethernet (PoE)-Unterstützung: PoE
Stromversorgungsgerät: Externer Netzadapter
Erforderliche Netzspannung: Wechselstrom 230 V
Leistungsaufnahme im Betrieb: 21 Watt
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur: 0 °C
Max. Betriebstemperatur: 45 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 0 - 95 % (nicht kondensierend)